Bankkonto verbinden und mit Unternehmen verknüpfen
Binde Deine Bankkonten und Kreditkarten an, damit Tidely automatisch Deine Bankdaten synchronisieren kann
Bankkonten verknüpfst Du zuerst mit Deinem Tidely Account und dann mit dem jeweiligen Unternehmen.
Schritt 1: Banken hinzufügen
In Deiner Bankenübersicht (im Einstellungen-Menü unter Datenquellen und Zahlungskonten) fügst Du über das große, blaue "+" ein neues Bankkonto hinzu. Gib' dazu die IBAN oder den Banknamen ein und wähle die passende Bank aus.
Im neuen Fenster des Schnittstellen-Providers (entweder finAPI, winData oder Salt Edge) gibst Du Deine Zugangsdaten fürs Onlinebanking ein und bestätigst anschließend über TAN-Freigbabe.
So erhält Tidely die Zustimmung, zukünftige Transaktionen automatisch zu synchronisieren. I.d.R. wird diese Freigabe für 180 Tage gespeichert. Hiernach muss der Log-in-Prozess erneut durchlaufen werden.
Jetzt solltest Du alle Konten sehen, die unter dieser Bankverbindung laufen. Sollte ein Unterkonto oder eine zugehörige Kreditkarte fehlen, nutze die "Konten wiederherstellen"-Funktion, wie in diesem Artikel beschrieben: Unterkonten/Kreditkarten zu bestehender Verbindung hinzufügen
Schritt 2: Bankkonten mit Unternehmen verknüpfen
Da Du in Tidely mehrere Unternehmen managen kannst, muss jedes Bankkonto mit einem Unternehmen in Tidely verknüpft werden. Auch falls Du nur ein Unternehmen hast. Erst wenn das Konto mit einem Unternehmen verknüpft ist, startet die Synchronisierung und Du siehst Daten.
Die Verknüpfung erstellst Du, indem Du entweder in der Spalte Verknüpft mit auf Jetzt verknüpfen klickst oder über das 3-Punkt-Menü ganz rechts auf Bearbeiten gehst.