Kreditlinien und Kreditkartenlimits können ab sofort berechnet und im Cashflow angezeigt werden. Dank der Kreditlinie sieht man nun die gesamte freie Liquidität inklusive Überziehungsrahmen. Diese Kreditlinie wird hellgrau als Saldo verfügbare Gesamtliquidität angezeigt.
Anpassung der Kreditlinie:
Die Kreditlinie kann im Reiter Einstellungen unter Datenquellen → Zahlungskonten angepasst werden. Über das Drei-Punkte-Menü des jeweiligen Bankkontos lässt sich unter Bearbeiten → KK-Linie der gewünschte Kreditrahmen hinterlegen.
Handelt es sich um einen Überziehungskredit oder ein Kreditkartenkonto, kann das entsprechende Limit hier eingetragen werden. Dieses wird bei der Berechnung und Darstellung der Liquidität automatisch berücksichtigt.
Im Menü Cashflow unter Einstellungen lässt sich die Kreditlinie an- und abwählen. Die verfügbare Gesamtliquidität (hellgraue Linie) und der Endsaldo (dunkelgraue Linie) erscheinen nun als zwei Linien in der Cashflow-Übersicht sowie in der informativen Hoverbox. Die gesamte Kreditlinie, aufgeteilt in benutztes und verfügbares Limit, sowie die verfügbare Gesamtliquidität werden außerdem in der Tabelle separat ausgewiesen.