Alle Produktneuerungen und Updates aus dem 1. Quartal 2025
Erweiterung der API-Schnittstelle
- Erstelle automatisch Kategorien in Tidely basierend auf Deinem Vorsystem, welches Du über API anbinden kannst
- Synchronisiere Dein CRM-, ERP-System oder Google Sheets mit Tidely, um Deinen Sales Forecast, voraussichtliche Auftragslage oder mögliche Kundenbestellungen als Planwerte zu erstellen und automatisch zu synchronisieren
- Nutzung über Zapier und Anbindung von Google Sheets
- Kategorie und Szenario können in G Sheets aufgeführt und so Planwerte durchgepusht werden
Verbessertes Rechnungsmanagement
Verschiebe das Erwartete Zahldatum standardmäßig jeweils für Eingangs- und Ausgangsrechnungen in den Rechnungseinstellungen.
- Verbessertes Handling beim Upload von Rechnungen: Auswahl, wie mit den bestehenden Rechnungen in Tidely umgegangen werden soll - "unbezahlt" bestehen lassen oder als "bezahlt" markieren.
- Für Easybill-Kunden wird jetzt die Verkäuferreferenz aus Easybill in Tidely übertragen. Darauf lässt sich mit Regeln zugreifen und so zur automatischen Kategorisierung nutzen.
Erweiterung des Regelwerks
-
Neue Regeln gelten jetzt immer für alle unkategorisierten und zukünftigen Transaktionen und Rechnungen.
-
Bei Regeln für Transaktionen: Checkbox kann aktiviert werden, wodurch Regeln auch auf bereits kategorisierte Transaktionen angewandt werden können (nicht reversibel)
-
Mehrere Sender/Empfänger können in einer einzigen Bedingungen ausgewählt werden - wähle hierzu "Ist einer von” und die entsprechenden Sender/Empfänger
-
Duplizieren-Funktion zur schnelleren Erstellung weiterer, ähnlicher Regeln
Automatische Benachrichtigungen von Tidely
Lege unter Einstellungen und Mitteilungen individuelle Trigger fest, bei denen Tidely Dich per E-Mail informieren soll:
- Synchronisationsfehler mit
- Bankkonten, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten und neuesten Transaktionen in Tidely siehst
- Rechnungssystemen, damit auch Deine offenen Rechnungen in Tidely immer aktuell sind und die Prognoseberechnung so genau wie möglich funktioniert
- Bei Erreichen eines Kontostands, den Du individuell festlegen kannst - für ein Konto oder mehrere
Planungen & Planwerte
Als eine der sechs Planungsvorlagen wurde die relative Planung erweitert. Hierdurch kannst Du jetzt weitere Bezugszeiträume auswählen, um darauf basierend Planwerte für Dich errechnen zu lassen:
-
- Nächste, letzte und aktuell Woche
- Letztes Quartal (Kalenderquartal und nicht nur "die letzten 3 Monate")
Transaktionen-Menü
Im Transaktionen-Menü hast Du einen klar ersichtlichen Zähler für unkategorisierte und vor-kategorisierte Transaktionen. So siehst Du schnell, welche Transaktionen Du noch aufräumen kannst. Außerdem wird Dir im Reiter "Kategorisiert" angezeigt, warum Transaktionen in einer Kategorie sind (manuell, Regel, Auto-Kategorisierung).
Neue Widgets und Erweiterungen zu bestehenden
- Überarbeitetes Widget Design
- Zahnrad-Symbol zur Konfiguration bestimmter Widgets
- Titel ändern um gleiche Widgets mit unterschiedlichen Inhalten zu unterscheiden
- Über-Button, der die Berechnung des Widgets beschreibt
- Ein Widget kann mehrfach ins Dashboard gezogen werden
- Manche Widgets sind jetzt anklickbar, wodurch Du sofort die hinterlegten Daten siehst. Bsp: rufe überfällige Rechnungen sofort auf, exportiere die Liste und gib' sie zur Bearbeitung weiter.
Diese Funktion wird auf alle weiteren Widgets ausgerollt werden. - Widget-Verbesserung: "Offene Forderungen" / "Offene Verbindlichkeiten"
- Darstellung offener Rechnungen in diesem Monat und heute (Anzahl und Volumen)
- Konfiguration: Berechnungsdatum, Zeitraum und Kategorie
- download from there and send to customers or billig
-
Neue Widgets:
-
"Fälligkeit Forderungen" / "Fälligkeit Verbindlichkeiten"
- Summe aller offenen Forderungen / Verbindlichkeiten nach Fälligkeits und erwartetem Zahldatum für ausgewählte Zeiträume
-
mit Unterscheidung zwischen überfälligen und offenen Rechnungen, die in den kommenden Wochen gezahlt werden sollen
- flexible Auswahl beim Zeitraum
- "Budget Einzahlungen / Auszahlungen"
- Erreichung eines Einzahlungs- / Auszahlungsziels für den aktuellen Monat in Prozent
-