Release Notes Q3 2025
Alle Produktneuerungen und Updates aus dem 3. Quartal 2025
Grafische Verbesserung der aktuellen Periode im Cashflow
In der Cashflow-Tabelle sind Ist- und zukünftige Werte jetzt sauber und übersichtlich getrennt. Die linke Spalte der aktuellen Periode spiegelt alle Ist-Werte wieder, die seit Beginn der Periode stattgefunden haben. Die rechte Spalte stellt die Forecast-Werte dar, die für die gesamte Periode zu erwarten sind.
Bestimmung der Forecast-Logik
Lege in den Cashflow-Einstellungen fest, ob für die o.a. Forecast-Werte die dynamische Prognose oder rein Deine Planwerte verwendet werden sollen. Bei der dynamischen Prognose wird der größere Wert, entweder die Summe aus Ist-Werten und offene Rechnungen oder die Summe der Planwerte verwendet.
Einführung operativer Kennzahlen zur flexiblen Planung
Nicht finanzielle KPIs, wie bspw. Anzahl der Mitarbeiter, können am Ende der Cashflow-Tabelle eingefügt werden, um mithilfe der relativen Planung flexible Planwerte errechnen zu lassen. In diesem Beispiel die zukünftigen Personalkosten.
Nicht ausgeschöpfte Planwerte in nächste Periode schieben
Erreichen die Ist-Werte einer vergangenen Periode nicht die Planwerte oder übertreffen diese ggfs., kann die Differenz mit nur einem Klick in die aktuelle Periode als Planwert verschoben werden.
Kategorisierung gleichartiger Transaktionen
Bei Kategorierung einer Transaktion im Cashflow-Menü schlägt Tidely ähnliche Transaktionen vor, die Du mit nur einem Klick dieser Kategorie zuordnen kannst.
Erstellung von Offline-Transaktionen direkt in Tidely
Wo vorher eine Excel-Datei und darin Transaktionen erstellt werden mussten, um diese zu Tidely hochzuladen, kannst Du jetzt direkt im Transaktionen-Menü eine offline Transaktion und gleichzeitig ein offline Konto erstellen.Gleiche so interne Umbuchungen blitzschnell aus oder füge Transaktionen aus Konten hinzu, die noch nicht angebunden werden können.
KI-Prognose mit grafischer Vorschau
Bei Aufklappen der KI-Prognose für eine individuelle Kategorie, gibt Tidely eine Vorschau, wie die zukünftigen Werte aussehen, die die KI-Prognose errechnet hat.
Neue “+”-Button Logik
bei Transaktionen, Rechnungen und Planwerten. So können diese neue Informationen und auch neue Regeln erstellt werden.
Flexible Gestaltung der Spalten in den Hauptmenü-Tabellen
In jedem Einstellungs-Menü der einzelnen Hauptmenüs kann die Ansicht der Spalten konfiguriert werden, auch per Drag&Drop.
Zwei-Faktor Authentifizerung (2FA)
Für mehr Sicherheit für Deinen Tidely Account. Nach Aktivierung der 2FA in "Konto" wirst Du in der aktuellen Version nach jedem Ausloggen zur Legitimierung gefragt.
Verbesserung des Dashboards
- Die Widget-Galerie ist jetzt nach Bereichen aufgebaut, was die Übersicht der Widgets vereinfacht
- Bei jedem Widget in der Widget-Galerie ist ersichtlich, wie ob und wie häufig dieses bereits in Deinem Dashboard besteht
- Weitere Widgets sind jetzt flexibel für Deine Bedürfnisse konfigurierbar
Neue Funktionen in der Cashflow-Tabelle
- Direkte Änderung des erwarteten Zahldatums für Rechnungen in der Cashflow-Sidebar
- Alle Planwerte in Kategorie per Mausklick entfernen
- Nach Aktivierung des Stiftsymbols für eine bestimmte Zelle in der Cashflow-Tabelle um Planwerte einzutragen, kannst Du per Copy-Paste mehrere Planwerte aus Excel eingefügen
Neuer “Quelle” Filter für Transaktionen
Das Transaktionen-Menü erhält einen neuen Filter zur Suche nach manuell erstellten, hochgeladenen, synchronisierten oder offline Transaktionen.