Das richtige Abo hängt von Deinen Anforderungen ab - vor allem von der Zahl der zu synchronisierenden Konten und der Anzahl Deiner Unternehmen.
Jedes Abonnement ist bis zum letzten Tag der Laufzeit kündbar. Du kannst zwischen monatlichen und vergünstigten jährlich abgerechneten Abonnements wählen.
Der Hauptunterschied zwischen den Plänen liegt in der Anzahl der unterstützten Firmen, Nutzer, Bankkonten und verfügbaren Integrationen sowie dem angebotenen Support-Level. Während der Starter-Plan grundlegende Funktionen für Einzelunternehmer bietet, ermöglichen die höheren Pläne erweiterte Funktionen und Integrationen, die für wachsende Unternehmen und komplexere Strukturen geeignet sind.:
- Starter: Für Freelancer und Kleinunternehmen. Enthält 1 Firma, 1 Nutzer und 1 Bankkonto. Support erfolgt per E-Mail und Chat.
- Professional: Für Start-ups und Kleinunternehmen. Beinhaltet 1 Firma, 2 Nutzer, 5 Bankkonten, 1 ERP-Anbindung und 1 API-Schnittstelle. Support erfolgt per E-Mail und Chat.
- Business: Für Scale-ups und größere Unternehmen. Umfasst 3 Firmen, 5 Nutzer, 10 Bankkonten, 3 ERP-Anbindungen und 3 API-Schnittstellen. Support erfolgt per E-Mail, Chat und Telefon.
- Enterprise: Für komplexere Unternehmensstrukturen. Bietet individuelle Anpassungen mit unbegrenzter Anzahl an Firmen, Nutzern, Bankkonten und API-Schnittstellen. Ein persönlicher Berater steht zur Verfügung.
Die aktuellen Abonnements findest Du auf unter Tidely oder im Menü Einstellungen unter Abonnements in Deiner Tidely-App.