Auch Konten mit den erhöhten EBICS-Sicherheitsanforderungen lassen sich an Tidely anbinden.
Technischer Hintergrund:
Die Verbindung erfolgt über den Third Party Provider windata (konfipay). windata fungiert im Sinne von EBICS als Service-Rechenzentrum. Das heißt für die Einrichtung des Datentransfers müssen keine nutzerspezifischen EBICS-Zugangsdaten bei der Bank angefordert werden. Es muss lediglich eine Teilnahmevereinbarung an die Bank gesendet werden um den Datentransfer zu beauftragen. Deine Transaktionsdaten müssen dafür von Deiner Bank im Service-Rechenzentrum von windata bereit gestellt werden. Anschließend synchronisiert Tidely über windata.
Kreditinstitute stellen in der Regel einmal täglich neue Umsatzdaten zur Verfügung. Der genaue Zeitpunkt kann von Tag zu Tag und Bank zu Bank variieren. Tidely prüft stündlich, ob neue Daten vorhanden sind. Eine manuelle Synchronisierung der über EBICS angebundenen Konten ist daher nicht notwendig.
Es werden in der Regel alle deutschen EBICS-Konten unterstützt. Sollte Deine Bank nicht aufgeführt sein oder solltest Du während des Verbindungsprozesses diese Information erhalten, leite sie bitte an uns weiter.
Anbindung Deiner EBICS-Konten:
Wähle im "Einstellungen"-Menü und im Tab "Datenquellen" den Zereich Zahlungskonten und gehe dort auf das blaue Plus:
- Suche nach IBAN und klicke "weiter"
- Klicke "Verknüpfen mit EBICS"
- Ggf. IBAN erneut eingeben und auf "verknüpfen" klicken.
- Wähle anschließend Alias, Währung, Typ und "Verknüpft mit" einem Unternehmen in Tidely.
- Anschließend startet automatisch der Download der Teilnahmevereinbarung Deiner Bank. Fülle diese aus und sende Sie zur Freischaltung an Deine Bank. Diese schaltet die Transportberechtigung Deiner Daten für Deine ausgewählten EBICS-Konten frei. Dies kann einige Tage dauern.
Die Teilnahmevereinbarung lässt sich auch erneut herunterladen. Klicke hierzu in Deiner Bankenübersicht bei dem entsprechenden Konto auf das 3-Punkt-Menü und dann auf "Teilnahmevereinbarung herunterladen".
Je nach Bank erheben diese unterschiedliche Bearbeitungsgebühren, Zusatzgebühren für Wunschdatum, historische Daten und weitere Services,
Die Teilnahmevereinbarung:
Die Vereinbarungen unterscheiden sich je Bank. Üblicherweise müssen folgende Informationen eingetragen werden:
- Name / n / Firma, Anschrift
- IBAN (BIC)
- EBICS-Kunden-ID
- Sammelaufträge (Sammelüberweisungen und Sammel-Lastschriften) sind für Tidely nicht relevant und müssen nicht freigegeben werden. Selbst wenn diese freigegeben wurden, lassen sich mit Tidely weder Überweisungen starten noch Lastschriften einziehen.
- Relevant: Abruf/ Bereitstellung von elektronischen Kontoauszugsinformationen (Camt.053, auch C53 genannt) - manchmal auch "Zusatzservices" genannt.
- Bei manchen Banken ist hier die Angabe eines Wunsch-Startdatums möglich
- Ggf. Zustimmung zur Auskunftserteilung an das Servicerechenzentrum (SRZ)
- Datum, Ort, Unterschrift (en)
Bei manchen Banken muss der Übertragungsweg Camt.053 explizit freigeben werden.
Freigabe durch Bank und Anzeige in Tidely:
Das neue EBICS-Konto wird in Deiner Bankenübersicht solange mit Schloss angezeigt, bis es von Deiner Bank freigegeben wird. Per Klick auf das Schloss werden die einzelnen Schritt nochmals angezeigt.
Falls Dein Konto auch nach Freigabe noch mit Schloss angezeigt wird oder Du weiterhin keine Transaktionen siehst, kann es zwei Gründe haben:
- Das EBICS-Konto ist noch mit keinem Unternehmen in Tidely verknüpft - gehe in der vorletzten Spalte Deiner Bankenübersicht auf "Jetzt verknüpfen" und wähle ein Unternehmen. Damit startet die Synchronisation und Transaktionen werden diesem Unternehmen zugeordnet
- Nach Freigabe der Bank haben noch keine neuen Transaktionen stattgefunden - EBICS liefert nur neue Transaktionen ab Freigabe. Um auch vergangene Transaktionen in Tidely darzustellen, kannst Du historische Transaktionen manuell hochladen.
Sammelüberweisungen werden automatisch aufgeteilt!